
Ein starkes Team
Die pädagogische Arbeit an unserer Schule umfasst neben dem Unterricht viele unterschiedliche Aufgabenbereiche, mit denen wir das Schulleben vielfältig und anspruchsvoll gestalten können. Eine transparente und differenzierte Verteilung der Aufgabenbereiche ermöglicht es uns, als starkes Team unseren Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches und vielfältiges Lernen zu ermöglichen.
Schulleitung
Schulleiterin: Catherine Lötsch
Stellvertretender Schulleiter: Matthias Kohnen
Didaktische Leitung: Katrin Weißer
Abteilungsleiterin Jahrgänge 5-7: Sybille Freimann
Abteilungsleiterin Jahrgänge 8-10: Eva Shiels
Abteilungsleiter Jahrgänge 11-13: Fritz Kollhoff
Beratungsdienst
Ute Maaser
Birgit Noack
René Möller
Schulbüro
Birgit Timmann,
Antje Sagner S I
Melanie Wagner S I
Ute Giese S II
Hausmeister
Marco Garbe S I
Claus Stahmer S II
Fachleitungen
Arbeit und Beruf
Gabi Röhrig S I
Bildende Kunst
Caroline Ofermann S I
Karin Ros (SAH) S II
Biologie
Andreas Solinger S I
Ulrike Philippi S II
Chemie
Irene Schwanke-Hoffmann SI
Jan Rehmann (SAH) SII
Deutsch
Lilli Friedrichsen S I
Gunnar Carstensen S II
Beate Berberich (SAH) S II
Deutsch als Zweitsprache
Svetlana Baglyk SI
Englisch
Tom Schneider S I
Elsabeth Sandhaus S II
Catharina Junghans (SAH) S II
Französisch
Samira Ksouri S I
Geographie
Christian Thiede S II
Geschichte
Fritz Kollhoff S II
Gesellschaft
Eyleen Kroll S I/S II
Informatik
Jörg Balfanz S I
Manuela Witt (SAH) Sek II
Mathematik
Nils Großer S I
Kersten Tippner S II
Lisa Kribitzsch (SAH) S II
Musik
Ines Omenzetter Sek I
Alexander Zeidler Sek II
Natur und Technik
Hannah Sievers S I
PGW
Catharina Lautzus (SAH) S II
Philosophie
Knut Behling S I/S II
Physik
Otto Vollertsen S I
Frerk Schuster (SAH) S II
Religion
NN S I
NN S II
Spanisch
Mariane Berndt S I
Hanna Bergelt (SAH) S II
Sport
Marika Balfanz S I
Jonder Spickschen S I
René Möller S II
Theater
Caroline Offermann S I
Jens Reichardt S II
Arbeitsgruppen
Feedbackkultur
Jörg Balfanz, Catherine Lötsch, Jens Reichardt, Christian Thiede
Haltekraft durch sinnstiftende Angebote
Carsten Israel, Kirsten Kausch, Jennifer Merz, Eva Shiels, Immo de Vries, Friedrich Zindler
Digitalisierung
Claudia Kraft, Karina Neubauer, Jonder Spickschen, Jan Schröter, Christian Thiede, Katrin Weißer
Pädagogisches Raumkonzept
Martin Danker, Annika Fuß, Matthias Kohnen, Anna Lenz, Gabi Röhrig, Julia Lund
Sozialpädag. Arbeit
Kai-Flemming Beier, David Frenzen, Kristin Leinert, Catherine Lötsch, Kathrin Welchert
Förderung leistungsstarker Schüler
Sybille Freimann, Nils Großer, Juli Korsukewitz, Karen Piepenbrink, Britta Schaft
Teams
Berufs- und Studienorientierung
Kirsten Kausch, Carsten Israel, Eva Shiels, Ulrike Philippi
Kultur
Anna Lenz, Caroline Offermann, Ines Omenzetter, Jens Reichardt, Torsten Schaefer, Hannah Sievers
Schulentwicklungsgruppe
Kai-Flemming Beier, Wally Brandler, Nils Großer, Kirsten Kausch, Claudia Kraft, Catherine Lötsch, Gabi Röhrig, Katrin Weißer
Umwelt-Team
Wally Brandler, Michaela König, Karina Neubauer, Hannah Sievers, Andreas Solinger
Verbindungslehrer
NN S I
Johannes Stief S II
Personalrat
Gunnar Carstensen, Nils Großer, Alexander Lund, Gabi Röhrig, NN
Beauftragungen
Ausbildung (Praktikanten, Referendare)
Julia Hüge S I
Beratung
René Möller, Birgit Noack, Ute Maaser
Berufs- und Studienorientierung
Kirsten Kausch S I
Ulrike Philippi S II
Evaluation
Gabi Röhrig
Fortbildungs-
beauftragte
Claudia Kraft
Förderkoordination
Karen Piepenbrink
Ganztag
Hanno Eisenlohr, Annika Fuß S I
Christian Thiede S II
Internationale Vorbereitungsklassen
Fides Schöner
IT-Administration
Jörg Müller S I + S II
Lernmittel
Daniela Hohl S I
Knut Behling S II
Medien (pädagog.)
Jan Schröter
Mentoren-Programm
Eyleen Kroll
Öffentlichkeitsarbeit
Jörg Balfanz
Profilentwicklung S II
Christian Thiede
Sicherheitsbeauftragte
Otto Vollertsen S I
Andreas Solinger S II
Soziales Lernen
David Frenzen
Spanien-Austausch
Mariane Berndt
Sprachlernkoordination
Karen Piepenbrink
Website
Jörg Balfanz
WP- und Modulentwicklung
Immo de Vries
(SAH) = Stadtteilschule Am Heidberg
S I = Sekundarstufe I, Klassen 5-10
S II = Sekundarstufe II, Klassen 11-13
Stand: September 2020
Das Leitungsorganigramm unserer Oberstufe
