Elternbrief zum Schuljahresende
Vom 01. bis 05. Juli 2022 ist in der Pausenhalle am Foorthkamp 42 eine Ausstellung zum Thema Rassismus zu sehen. Schülerinnen und Schüler der Internationalen Vorbereitungsklasse 5/6a haben Berichte zu ihren Lebensgeschichte geschrieben und Zeichnungen zum Thema Rassismus erstellt. Die Ausstellung wurde unter Leitung von Ebrahim Yousefzamani, Regine Karafotis und Fides Schöner gestaltet. SOE [...]
Von den Warriors über Panama in die USA Samira Kenar-Maguilon im Interview Leistungssport und Schule - bei uns keine Seltenheit. Meistens sind es die Fußballerinnen und Fußballer des HSV. Aber in der Vergangenheit haben wir auch Schwimmer, Eishockeyspieler, Judoka und noch weitere Kaderathletinnen und Kaderathleten zum Abitur geführt. Momentan ist auch Samira Kenar Maquilon unsere [...]
Neue Stolpersteine, von Heike Linde-Lembke Verschleppt, ausgebeutet und in Massengräbern verscharrt: Wie Frauen und Männer in einer Hamburger Rüstungsfabrik zu Tode kamen. Langenhorn. Alexandra Daschewskaja wurde am 31. Dezember 1924 in der Ukraine geboren. Bereits mit 19 Jahren musste sie am 12. August 1944 in Hamburg sterben, zu Tode gekommen durch Ausbeutung, Misshandlung, einsam und [...]
Besuch im Institut Français de Hambourg In der Heimhuder Str. 55 liegt das französische Generalkonsulat und das Institut Français. Gabrielle und ihre Kollegin empfingen uns sehr herzlich und erzählten auf Französisch und Deutsch, was die Aufgaben des Konsulates und des Institut Français sind. Das Konsulat ist der Anlaufpunkt für alle französischen Staatsbürger in Hamburg, wenn [...]